Sie befinden sich hier:

In‑Cell, On‑Cell and OGS: Three Capacitive Touch Technologies

August 4, 2025

When designing modern capacitive touchscreen devices, there are three leading integration approaches: In‑Cell, On‑Cell, and OGS (One Glass Solution). Each method embeds the touch sensor within the display stack differently, balancing factors like thickness, optical clarity, cost, and manufacturing complexity.

Screen Layering: Traditional vs Integrated Approaches

A typical touchscreen stack includes three layers:

  • Cover glass (lens)
  • Separate touch sensor layer
  • LCD display panel

Traditional methods use two bond lines and an air gap between layers, increasing thickness and introducing glare. In contrast, In‑Cell, On‑Cell, and OGS integrate the touch layer into existing components, improving optical performance and reducing weight.


In‑Cell Technology: Touch Embedded Inside the LCD

Definition: Touch sensing electrodes are built directly into the LCD panel—typically at the VCOM or color filter layer.

Wesentliche Merkmale:

  • Ultra-thin design with no separate touch layer
  • Superior optical clarity with reduced internal reflections
  • High integration cost and manufacturing complexity
  • Lower yield due to combined touch/display failures

Used in premium devices, In‑Cell technology is ideal where sleek design and visual clarity are prioritized.


On‑Cell Technology: Touch Placed On the Color Filter Layer

Definition: Touch sensors are patterned between the LCD’s color filter and polarizer layers.

Key Attributes:

  • Thicker than In‑Cell, but easier to manufacture
  • Better impact resistance compared to In‑Cell
  • Moderate cost and complexity
  • Can cause color non-uniformity under pressure

On‑Cell is common in AMOLED and mid-to-high-end LCDs, balancing performance and feasibility.


OGS (One Glass Solution / Touch On Lens)

Definition: Touch electrodes are deposited directly onto the inner surface of the cover glass, eliminating a separate touch panel.

Benefits:

  • Removes one glass and bonding layer, reducing weight and cost
  • Offers excellent transparency and touch response
  • Lower manufacturing difficulty and better yield

Herausforderungen:

  • Requires precise glass processing
  • Slightly thicker than In‑Cell, but stronger overall

OGS is widely adopted in smartphones and tablets due to its scalability and visual performance.


Comparative Summary

MerkmalIn‑CellOn‑CellOGS (Touch-On-Lens)
ThicknessThinnestThinMäßig
Optical ClarityAusgezeichnetGoodAusgezeichnet
BerührungsempfindlichkeitHochModerate–HighSehr hoch
Manufacturing DifficultySehr hochHochNiedrig
KosteneffizienzLowestMäßigHoch
DauerhaftigkeitMäßigHochMäßig
RepairabilityNiedrigNiedrigMedium (glass only)

Real-World Adoption Examples

  • In‑Cell: Used in early Apple iPhones, Nokia Lumia series
  • On‑Cell: Adopted in AMOLED smartphones and Microsoft Surface tablets
  • OGS: Popular across Xiaomi, Huawei, and other mid-to-high-end mobile devices

Use Cases and Design Recommendations

Wearables & Smartphones:

  • Choose In‑Cell or OGS for slim form factors and superior visual performance

Industrial Embedded Systems:

  • OGS is ideal for rugged, durable touch interfaces
  • On‑Cell is suitable for moderate thickness with good integration

Outdoor Displays & Rugged Devices:

  • OGS with hardened glass is most impact-resistant
  • Avoid In‑Cell if display failure risk is critical

Technical Considerations

  • Touch Noise Interference: In‑Cell and On‑Cell require careful electrical design to avoid signal distortion
  • Manufacturing Yield: In‑Cell has higher scrap rates due to tight integration
  • Glass Edge Fragility: OGS requires precision cutting to avoid cracks
  • Viewing Angle Variance: On‑Cell may exhibit more glare under angle stress

Häufig gestellte Fragen

Q1: Which technology offers the best optical performance?
In‑Cell and OGS both provide excellent transparency due to fewer internal reflections.

Q2: Which is most economical for mass production?
OGS generally offers the best cost-to-performance ratio.

Q3: Can these be used with gloves?
Yes, especially OGS and On‑Cell. In‑Cell may require tuning.

Q4: Can I replace just the touch layer if it breaks?
Only with OGS is partial repair feasible. In‑Cell and On‑Cell are fully bonded to the display.

Q5: Which is most suitable for rugged environments?
OGS with reinforced glass or cover lens is the most impact-tolerant.


Schlussfolgerung

Choosing between In‑Cell, On‑Cell, and OGS depends on your specific product needs:

  • For ultra-thin and premium designs, go with In‑Cell
  • For balanced integration and durability, use On‑Cell
  • For cost-effective, scalable, and rugged devices, choose OGS

Each offers a unique combination of clarity, cost, manufacturability, and durability. Understanding these trade-offs ensures a better user experience and smoother product development.

Über RJY Display

Wir haben uns der Entwicklung und Herstellung von leistungsstark, kosteneffizient und ausfallarm LCD-Panels, und wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Geräte weniger risikoreich in der Wartung und wettbewerbsfähiger auf dem Markt zu machen, wenden Sie sich bitte an uns, um eine ausgezeichnete kostenlose Beratung zu erhalten, sowie unsere neuesten Produktkataloge und Qualitätsangebote.

Unser Vorteil: zusätzlich zur Bereitstellung der vollständig maßgeschneiderte Lösungen Wir können auch andere Steuerplatinen anbieten, diese Platinen und LCD-Bildschirme können zusammen von uns gekauft werden, One-Stop-Service ist unser Ziel.

  • Wir bieten kundenspezifische Anpassungen, einschließlich Produktgröße, Touchscreen, Digitalkabel und Steuerplatine;
  • Wir haben verschiedene Produktzertifikate und Werkszertifizierungen erhalten, wie z.B. ISO9001, ISO45001, REACH, CE, etc;
  • Wir haben 2 Fabriken, wir können schnelle Vorlaufzeit und schnelle Produktionszeit bieten;

Benötigen Sie ein Display für das entworfene Gerät?

Wenden Sie sich an unsere Experten - wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösung.

Andere Artikel

/
August 4, 2025
When choosing a screen—whether for your laptop, tablet, or industrial panel—eye comfort is a key factor. You’ve probably seen the terms TFT and IPS,…
Optische Bindung - RJY Display
/
22. Juli 2025
Haben Sie schon einmal bei hellem Sonnenlicht auf ein Touchscreen-Display geblinzelt und sich gewünscht, es wäre klarer? Oder haben Sie bemerkt, dass sich im Inneren eines Displays Nebel bildet...
/
Juli 16, 2025
Bei der Wahl der richtigen Display-Schnittstelle geht es um mehr als nur um die Auswahl eines Steckverbinders - sie beeinflusst Ihr Platinenlayout, Ihre Leistung, Ihr Systemverhalten und Ihre Integrationskosten. Lassen Sie uns...
/
Juli 15, 2025
LCD-Bildschirme sind allgegenwärtig - von Smartphones und Laptops bis hin zu Industriepanels und medizinischen Monitoren. Trotz ihrer Allgegenwärtigkeit haben viele Nutzer wenig Ahnung, wie diese Bildschirme...
/
Juli 3, 2025
Mit der Weiterentwicklung der Displaytechnologie richten die Hersteller ihren Fokus von flachen, rechteckigen Bildschirmen auf innovative, runde LCD-Displays - auch bekannt als kreisförmige Displays....
Lcd Vs Oled
/
Juni 26, 2025
IPS gegenüber OLED-Displays ist eine der wichtigsten Überlegungen. Diese beiden Technologien unterscheiden sich grundlegend in Struktur, Beleuchtung und Leistung. Infolgedessen...
/
Juni 25, 2025
In der Welt der eingebetteten Systeme, industriellen Schnittstellen und Unterhaltungselektronik ist das TFT-LCD-Displaymodul mehr als nur ein Bildschirm - es ist das Herzstück...
Reflektierende LCD-Display
/
Juni 20, 2025
Ein reflektierendes LCD-Display ist ein spezieller Flüssigkristall-Display-Typ, der das Umgebungslicht anstelle der Hintergrundbeleuchtung nutzt und eine hervorragende Energieeffizienz,...
Reinigen Sie einen LCD-Bildschirm Schritt
/
Juni 19, 2025
Ein sauberes LCD-Display ist nicht nur eine Frage des Aussehens, sondern auch der Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit. Ganz gleich, ob es sich um Ihren industriellen Touchscreen-Monitor, ein medizinisches Gerät,...
/
Juni 19, 2025
Wenn Sie sich schon einmal über die technischen Daten eines neuen Monitors oder Geräts informiert haben, sind Ihnen wahrscheinlich Begriffe wie IPS, PLS oder sogar ADS begegnet...
/
Juni 17, 2025
In der Displaytechnik ist die bistabile Displaytechnologie so etwas wie eine stille Revolution. Während die meisten Displays - LCDs, OLEDs und microLEDs - eine kontinuierliche Auffrischung und Energie...
Structures of TFT LCD
/
Juni 16, 2025
Unter einem LCD-Display versteht man im Kontext der Elektrotechnik ein Anzeigesystem, das auf der elektro-optischen Modulation von Licht durch...