Lösungen für Industry

Sie befinden sich hier:
Solutions for Industry

Anwendung von Displays in der Industrie

Ob in Industrien, die rauen und potenziell "schmutzigen" Bedingungen ausgesetzt sind (z. B. Brennstoff- und Energiesektor, Metallurgie, Bergbau, Raffinerien, Stahlwerke, Verkehrsmittelherstellung und andere Maschinen) oder in "sauberen" Industrien (z. B. Lebensmittelherstellung, Kosmetika, Pharmazeutika, Wäscherei), zu den gemeinsamen Herausforderungen gehören Verschmutzung (z. B. Staub), Überschwemmungsrisiken (nicht nur Wasser), extreme Temperaturschwankungen und verschiedene mechanische Störungen wie Vibrationen und Schwingungen. Trotz dieser Bedingungen werden in diesen Branchen immer mehr elektronische Geräte, darunter auch Bildschirmmodule, eingesetzt. Um den anspruchsvollen Umgebungsbedingungen standzuhalten, benötigen diese Geräte Komponenten mit außergewöhnlichen Spezifikationen, die dann durch Gehäuse mit geeigneten Dichtungsebenen angemessen geschützt werden müssen.

TFT-LCD-Displays werden häufig wegen ihrer Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit unter extremen Bedingungen bevorzugt. Im Gegensatz zu OLED-Bildschirmen, bei denen jedes Pixel mit einer eigenen Leuchtdiode ausgestattet ist, verwenden TFT-LCD-Bildschirme eine Hintergrundbeleuchtung, können aber mit Funktionen wie Anti-Fingerprint-Beschichtungen und wasserfesten Touch-Funktionen optimiert werden. Dadurch eignen sie sich ideal für raue Umgebungen, in denen eine konstante Anzeigeleistung entscheidend ist. Darüber hinaus arbeiten TFT-LCDs in einem weiten Temperaturbereich von -20 °C bis 70 °C effizient, so dass sie sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig arbeiten.

Um die Anzeigemodule vor externen Verunreinigungen wie Staub oder Wasser zu schützen, wird ein geeigneter Dichtungsmechanismus eingesetzt. Das Display ist dann in einem Gehäuse mit einem bestimmten Schutzgrad untergebracht, der durch die IP-Klassifizierung (Ingress Protection) definiert ist. So bieten beispielsweise Gehäuse mit der Schutzart IP69 vollständigen Schutz vor Staub und Wasser und gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb auch unter Hochdruckwasserstrahlen und extremen Bedingungen. Dieses hohe Schutzniveau ist für Anwendungen in Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung, in denen Hygiene und Langlebigkeit von größter Bedeutung sind, unerlässlich.

Solutions for Industry

Touchscreens in der Industrie

In industriellen Anwendungen werden zunehmend taktile Lösungen eingesetzt, die durch eine fortschrittliche Kalibrierung der Berührungssensoren ermöglicht werden. Die Ingenieure von Unisystem nehmen eine Feinabstimmung dieser Sensoren vor, um eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Bedingungen zu gewährleisten, einschließlich der Verwendung von Latex/Nitril- oder Gummihandschuhen, dem Vorhandensein von Wasser, Öl oder Fett auf der Bildschirmoberfläche und anderen schwierigen Umgebungen. Darüber hinaus können auch Geräte mit Tasten oder Knöpfen die Touch-Funktionalität nutzen. Das Schutz- oder Dekorationsglas für Berührungssensoren ist in hohem Maße anpassbar und ermöglicht spezifische Formen und Ausschnitte zur Aufnahme der erforderlichen mechanischen Komponenten.

Displays für HMI-Bedienfelder

Im Laufe der Zeit hat sich das Design von Schalttafeln von traditionellen Konfigurationen mit Tasten, Schaltern, Drehknöpfen oder Zählern hin zu modernen Schnittstellen entwickelt, die von Bildschirmen dominiert werden, von denen viele über Touch-Funktionen verfügen.

In diesen modernen Bedienfeldern werden in der Regel LCD-TFT-Displays mit einer Größe von 5 bis 10 Zoll in der Diagonale verwendet. Für eine optimale Ablesbarkeit, insbesondere in hell beleuchteten Umgebungen, empfiehlt es sich, Modelle mit einer Helligkeit von mindestens 750 cd/m² zu wählen; für Bereiche mit intensiver Beleuchtung sind Displays mit bis zu 1.000 cd/m² vorzuziehen. Der große Betrachtungswinkel ist ebenfalls ein wertvolles Merkmal, da er es den Nutzern ermöglicht, Inhalte aus verschiedenen Positionen deutlich zu sehen. Bei Anwendungen, die unter extremen Temperaturbedingungen betrieben werden müssen, ist die Wahl von Displays mit einem weiten Betriebstemperaturbereich - z. B. -20 °C bis 70 °C - für die Aufrechterhaltung von Leistung und Zuverlässigkeit unerlässlich.

Solutions for Industry
Solutions for Industry

Displays für tragbare Messgeräte

Bei tragbaren Messgeräten sind die Klarheit und Genauigkeit der angezeigten Messwerte von größter Bedeutung. TFT-LCD-Displays werden aufgrund ihrer hohen Auflösung, der leuchtenden Farben und der schnellen Reaktionszeiten häufig in solchen Anwendungen eingesetzt.

Hersteller wie Crystalfontz bieten eine Vielzahl von TFT-Display-Modulen an, die sich für Handheld-Instrumente, Kommunikationsgeräte und Prüfgeräte eignen. Diese Displays verbessern die Benutzerinteraktion durch komplexe Bilder und intuitive Schnittstellen.

Um eine optimale Lesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu gewährleisten, ist die Auswahl von Displays mit hoher Helligkeit unerlässlich. Einige Modelle bieten eine Helligkeit von bis zu 1.000 cd/m² und sorgen so auch in hell erleuchteten Umgebungen für klare Sicht.

Darüber hinaus ist der volle Betrachtungswinkel entscheidend für die Benutzer, die aus verschiedenen Positionen auf die Daten zugreifen, insbesondere in schwierigen Messszenarien. Displays mit einem weiten Betriebstemperaturbereich, z. B. von -30 °C bis 80/85 °C, gewährleisten eine zuverlässige Leistung in unterschiedlichen Umgebungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Auswahl eines geeigneten TFT-LCD-Displays für tragbare Messgeräte Faktoren wie Helligkeit, Temperaturtoleranz und Betrachtungswinkel berücksichtigt werden müssen, um den spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.

Mehr Industrie entdecken