Allgemeine Fragen
Welche Arten von kundenspezifischen Display-Lösungen werden angeboten?
Zu den kundenspezifischen Lösungen gehören Kabel- und Steckeranpassungen, Touchscreen- und Deckglas-Ergänzungen, Schnittstellenmodifikationen, PCB-Änderungen, Montagehardware, kundenspezifische Hintergrundbeleuchtungen und Tastaturen.
Ist es möglich, Bildschirme mit Touchscreen-Funktionen zu versehen?
Ja, sowohl kapazitive als auch resistive Touchscreens können in Displays integriert werden.
Wie wird die Produktqualität sichergestellt?
Alle Einrichtungen sind ISO-zertifiziert, einschließlich ISO 9001:2015, ISO 14001, ISO 13485 und TS-16949. Die Produkte sind RoHS-konform, REACH-konform und konfliktfrei.
Welche Unterstützung gibt es für kundenspezifische Projekte?
Technische Unterstützung wird während des gesamten Lebenszyklus des Projekts angeboten. Die Ingenieure sind per E-Mail erreichbar, um Hilfe zu leisten.
Wie wird ein Projekt für eine kundenspezifische Anzeige eingeleitet?
Einzelheiten zu kundenspezifischen Ausstellungsprojekten können über das auf der Website bereitgestellte Formular eingereicht werden.
Gibt es Mindestbestellmengen (MOQ) für kundenspezifische Lösungen?
Ja, es gelten MOQs, die je nach Projektkomplexität variieren. Die spezifischen Anforderungen werden nach Prüfung der Projektdetails mitgeteilt. Keine MOQ-Anforderungen für vorrätige Produkte.
Können die Durchlaufzeiten für Muster beschleunigt werden?
Zur Verkürzung der Vorlaufzeiten sind möglicherweise Eiloptionen verfügbar. Die Lieferanforderungen können per E-Mail besprochen werden.
Können bestimmte Schnittstellen in kundenspezifische Designs integriert werden?
Einige Displays können mit verschiedenen Schnittstellen angepasst werden. Die Kompatibilität kann durch Kontaktaufnahme per E-Mail bestätigt werden.
Ist eine individuelle Anpassung des Deckglases möglich, mit oder ohne Verklebung?
Ja, das Deckglas kann individuell angepasst und mit VHB-Klebeband oder optisch klarem Klebstoff (OCA) verklebt werden.
Gibt es Unterstützung für die Integration von benutzerdefinierten Anzeigen in bestehende Systeme?
Für die Integration von benutzerdefinierten Anzeigen in bestehende Systeme steht technische Unterstützung zur Verfügung. Der Support kann per E-Mail erreicht werden.
Kundenspezifisches TFT-LCD
Kann die Pinbelegung eines vorhandenen Displays angepasst werden?
Dies hängt vom jeweiligen Fall ab. Pinout oder Datenblatt des vorhandenen Displays sollten zur Auswertung eingesandt werden.
Gibt es eine EMI-Abschirmung für Displays?
Ja, zu den Optionen gehören das Hinzufügen von EMI-Filtern innerhalb des Schaltungsdesigns, die Abschirmung des FPC-Kabels und der Einbau einer ITO-basierten EMI-Abschirmung vor dem Display.
Kann ein Firmenlogo auf dem Deckglas oder dem Touchpanel angebracht werden?
Ja, Firmenlogos können hinzugefügt werden. Das Logo sollte für die Anpassung zur Verfügung gestellt werden.
Können Displays in IP-geschützten Gehäusen geliefert werden?
Display-Gehäuse können geliefert werden, aber eine IP-Zertifizierung ist nicht vorgesehen.
Ist es möglich, das Display mit einer Dichtung zu versehen?
Ja, die meisten Displays können mit Schaumstoff- oder Gummidichtungen versehen werden.
Kann die Größe des FPC/FFC geändert werden?
Ja, Änderungen der Länge, Breite und des Rasters des FPC/FFC sind möglich.
Kann der Touchscreen oder das Deckglas über die Abmessungen des Displays hinausgehen?
Ja, Erweiterungen sind möglich. Eine 3D-Zeichnung mit den erforderlichen Abmessungen sollte zur Beurteilung vorgelegt werden.
Können kapazitive Touchscreens mit einem Schutzglas versehen werden?
Die kapazitiven Touchscreen-Displays sind bereits standardmäßig mit einem integrierten, 0,7 mm dicken, chemisch gehärteten Deckglas ausgestattet. Stärkere Deckgläser sind auf Anfrage erhältlich.
Können die Anschlüsse der Benutzerschnittstelle auf HDMI-Leiterplatten in eine andere Form oder Ausrichtung gebracht werden?
Ja, Änderungen an den Steckverbindern sind möglich, erfordern aber möglicherweise ein neues PCB-Design.
Ist es möglich, Halterungen mit Flanschen an der längeren Seite des Displays zu bekommen?
Ja, die Montageflansche können als Sonderlösung an den Halterungen unterschiedlich positioniert werden.
Sind die Montagehalterungen separat erhältlich?
Nein, die Halterungen sind nicht separat erhältlich; sie werden am Display befestigt geliefert.
Können Displays in einem Temperaturbereich von -40°C bis 85°C betrieben werden?
Ja, Displays können mit Heizplatten und höherwertigen Materialien angepasst werden, um einen größeren Temperaturbereich zu erreichen.
Kann die Empfindlichkeit eines kapazitiven Touchscreens erhöht werden?
Die Empfindlichkeit wird während der Herstellung konfiguriert. Änderungen müssen während des Herstellungsprozesses als kundenspezifisches Teil angegeben werden.
Können HDMI-Displays über den USB-Anschluss mit Strom versorgt werden?
Je nach Display-Modell sind Konfigurationen für die Stromversorgung über USB möglich.
Welches ist das längste verfügbare Flexkabel für TFT-Displays?
Eine maximale Länge von 6 Zoll wird empfohlen, um das Risiko einer Beeinträchtigung der Signalintegrität durch RFI/EMI zu minimieren.
Benutzerdefinierte Steuerkarte
Welche Anpassungsmöglichkeiten gibt es für Kontrolltafeln?
Wir bieten eine breite Palette an Anpassungsmöglichkeiten, darunter maßgeschneiderte Pinbelegungen, spezifische Schnittstellenkonfigurationen (z. B. HDMI, USB, Ethernet, seriell), Lösungen für die Energieverwaltung und Firmware-Anpassungen. Unser Team kann auch PCB-Layouts und die Platzierung von Komponenten ändern und sogar zusätzliche Funktionen integrieren, die für Ihr Projekt erforderlich sind.
Wie wird ein Projekt für eine kundenspezifische Steuertafel eingeleitet?
Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Anforderungsanalyse, bei der unser Ingenieurteam mit Ihnen zusammenarbeitet, um Ihre Anforderungen an das Anzeigesystem zu verstehen. Anschließend erstellen wir einen vorläufigen Entwurf und einen Prototyp zur Überprüfung. Sobald der Entwurf fertiggestellt ist, gehen wir unter strengen Qualitätskontrollen in die Produktion. Während des gesamten Prozesses steht Ihnen ein engagierter Projektingenieur als Ansprechpartner zur Verfügung.
Gibt es eine Mindestbestellmenge (MOQ) oder einmalige technische Kosten (NRE) für kundenspezifische Steuerplatinenprojekte?
Ja, für bestimmte Anpassungen kann eine Mindestbestellmenge (MOQ) erforderlich sein und es können einmalige Engineering-Gebühren (NRE) anfallen. Diese Anforderungen hängen von der Komplexität und den Spezifikationen Ihrer kundenspezifischen Steuerplatine ab. Wir erstellen immer ein transparentes Angebot mit allen Details im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie vollständig informiert sind.
Können die Pinbelegung und die Schnittstelle der Steuerplatine an bestehende Systemdesigns angepasst werden?
Ja, natürlich. Wir können die Pin-Konfiguration anpassen und die Schnittstelle modifizieren - sei es für digitale, analoge oder drahtlose Kommunikation - um eine nahtlose Integration in Ihr bestehendes System zu gewährleisten. Wenn Sie uns Ihre aktuellen Schaltpläne oder Datenblätter zur Verfügung stellen, können wir Ihnen eine Lösung anbieten, die genau Ihren Anforderungen entspricht.
Was ist die typische Vorlaufzeit für ein kundenspezifisches Steuerplatinenprojekt?
Die Vorlaufzeiten variieren je nach Projektkomplexität und Anpassungsanforderungen. Nach der Fertigstellung des Entwurfs und der Bestätigung Ihrer Bestellung benötigen Standardprojekte in der Regel zwischen 8 und 12 Wochen für die Erstellung von Prototypen, Tests und die Produktion in vollem Umfang. Wir bemühen uns, dringende Anfragen nach Möglichkeit zu berücksichtigen.
Wie gewährleisten Sie die Qualität und Zuverlässigkeit kundenspezifischer Steuerplatinen?
Qualität ist unser oberstes Gebot. Unsere kundenspezifischen Steuerplatinen werden in Übereinstimmung mit internationalen Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt. In jeder Phase - von der Validierung des Prototyps bis zur endgültigen Produktion - führen wir strenge Prüfprotokolle durch, um optimale Leistung, Haltbarkeit und Kompatibilität mit Ihren Systemanforderungen zu gewährleisten.
Bieten Sie technischen Support und Unterstützung bei der Nachbearbeitung von kundenspezifischen Steuerplatinenprojekten?
Ja, unser engagiertes Ingenieurteam bietet umfassenden technischen Support während des gesamten Projektlebenszyklus - von der ersten Designberatung bis zum Support nach der Produktion. Wir bieten Fehlerbehebung, Firmware-Updates und fortlaufende Wartung, um sicherzustellen, dass Ihre kundenspezifische Steuerplatine in ihrer Betriebsumgebung weiterhin die erwartete Leistung erbringt.
Benötigen Sie ein Display für das entworfene Gerät?
Wenden Sie sich an unsere Experten - wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösung.